Herzlich willkommen

Diese Internet-Seite ist in Alltagssprache. 
Sie können oben rechts die Leichte Sprache auswählen.
Oder Sie klicken hier:

Weiter in Leichter Sprache

Das Projekt

Seit Herbst 2023 engagieren wir uns dafür, die Bewohnenden-Vertretungen besonderer Wohnformen in Rheinland-Pfalz zu vernetzen und zu stärken. Seit März 2024 trifft sich eine feste Gruppe von Bewohnenden-Vertretungen aus ganz Rheinland-Pfalz regelmäßig online. Im Fokus des Austauschs steht die Arbeit als Bewohnenden-Vertretungen sowie der Aufbau einer landesweiten Vernetzungsstruktur. Eine wichtige Plattform für den Austausch bilden regionale und landesweite Vernetzungstreffen, die wir gemeinsam in unseren Online-Treffen vorbereiten. Auch bundesweit sind wir bereits vernetzt und stehen in regelmäßigem Austausch.

Für den Austausch und die Stärkung der Bewohnenden-Vertretungen auf Landesebene bieten wir verschiedene Angebote und Möglichkeiten zur Teilnahme an:

2025 finden landesweit Regional-Treffen statt. Sie haben Interesse dabei zu sein?

Warum machen wir das Projekt?

In Rheinland-Pfalz leben über 12.000 volljährige Menschen in besonderen Wohnformen. Die Einrichtung von Bewohnenden-Vertretungen ist gesetzlich vorgeschrieben und ein wichtiges Mit-Wirkungs-Organ. Die Vertretungen setzen sich für die Belange und Interessen der Bewohner und Bewohnerinnen gegenüber den Trägern und Leitungen der Einrichtungen ein. Um diese Aufgabe gut zu erfüllen und gute Verbesserungsvorschläge zu entwickeln, brauchen sie Wissen, Hilfestellungen und Austausch. Bisher gibt es dafür kaum Möglichkeiten und Strukturen. Das wollen wir mit unserem Projekt ändern.