Karte von Rheinland-Pfalz. Darauf sind Netzwerkartig Kreise mit Personen drin angeordnet. Die Verbindungen stellen ein Netz dar.

Was wir machen

Wir machen ein Netzwerk für Bewohner-Vertretungen
in Rheinland-Pfalz.

Das bedeutet:

Die Bewohner-Vertretungen können sich
kennenlernen.
Im Netzwerk können sie miteinander reden
und sich austauschen.

Mehrere Personen sitzen in einem Stuhlkreis.

Es gibt Treffen für die Bewohner-Vertretungen.

Die Treffen sind immer für eine bestimmte Region
in Rheinland-Pfalz.

Die Regionen heißen:

  • Mittelrhein und Westerwald
  • Trier
  • Rheinhessen-Nahe
  • Westpfalz/Rhein-Neckar
Eine Referentin im Rollstuhl steht neben einem Flipchart. Vor ihr sitzen viele Menschen und hören zu.

Wir machen auch eine Tagung.

Das ist ein Treffen für alle Bewohner-Vertretungen.

Auf der Tagung gibt es Kurse und Gespräche.

Zum Beispiel zu den Fragen:

  • Welche Rechte habe ich?
  • Wie kann ich gut Gespräche führen?
Bild mit Briefumschlag und Handy

Kontakt

Vielleicht haben Sie Fragen zum Projekt.

Dann schreiben Sie uns eine Nachricht

oder rufen Sie uns an. 

Wir helfen Ihnen gerne.

 

Das sind unsere Kontakt-Infos:

Die Telefon-Nummer ist:
06 13 1 – 79 60 41 5

Die E-Mail ist:
info@bewohnenden-vertretung.de